Volksbuchhandel
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Konrad Reich — (* 29. Juni 1928 in Magdeburg; † 13. Januar 2010 in Güstrow[1]) war ein deutscher Buchautor und Verleger. Er war Autor beziehungsweise Herausgeber einer Vielzahl von Büchern, vor allem zu maritimen Themen oder über die Geschichte Mecklenburgs.… … Deutsch Wikipedia
Alfons Kienzle — Alfons Karl Max Kienzle (* 27. Oktober 1950 in Reichenbach im Vogtland) ist ein deutscher Politiker (CDU). Er ist seit Oktober 1999 Mitglied des Sächsischen Landtags. Leben Kienzle absolvierte die Polytechnische Oberschule in der DDR und… … Deutsch Wikipedia
Hans Jürgen Geerdts — (* 16. Februar 1922 in Danzig; † 11. Juni 1989 in Greifswald) war ein deutscher Literaturwissenschaftler und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Herausgeberschaft … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmäler in Cottbus — In der Liste der Baudenkmäler in Cottbus sind alle Baudenkmäler der brandenburgischen Stadt Cottbus und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 31. Dezember 2005. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Erich Tamm — (* 8. März 1911 in Berlin; † 24. Mai 1988) war ein deutscher Politiker (KPD/SED) und Widerstandskämpfer. Er war maßgeblich am Aufbau des Volksbuchhandels in der DDR beteiligt und leitete die Berliner Buchhandelsgesellschaft. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmale in Cottbus — In der Liste der Baudenkmale in Cottbus sind alle Baudenkmale der brandenburgischen Stadt Cottbus und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 30. Dezember 2009. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia